Domain tiefsetzsteller.de kaufen?

Produkt zum Begriff Tiefsetzsteller:


  • Wago 787-2803 DC-DC-Wandler, Eingangsspannung DC 48 V, Ausgangsspannung DC 24 V 7872803
    Wago 787-2803 DC-DC-Wandler, Eingangsspannung DC 48 V, Ausgangsspannung DC 24 V 7872803

    DC-DC-Wandler, Eingangsspannung DC 48 V, Ausgangsspannung DC 24 V, Ausgangsstrom 0,5 A, DC-OK-Kontakt Merkmale: DC/DC-Wandler im kompakten 6mm-Gehäuse DC/DC-Wandler 787-28xx versorgen Geräte mit DC 5 V, 10 V, 12 V oder 24 V aus einer Versorgung mit DC 24 V oder 48 V, mit einer Ausgangsleistung bis zu 12 W. Signalausgang DC-O.K. zur Überwachung der Ausgangsspannung Brückbar zu Geräten der Serien 857 und 2857 Weitreichende Einsatzmöglichkeiten dank umfangreichem Zulassungspaket

    Preis: 78.66 € | Versand*: 6.90 €
  • Wago 288-895 DC-DC-Wandler, Eingangsspannung DC 24 V, Ausgangsspannung DC 18 V 288895
    Wago 288-895 DC-DC-Wandler, Eingangsspannung DC 24 V, Ausgangsspannung DC 18 V 288895

    DC-DC-Wandler, Eingangsspannung DC 24 V, Ausgangsspannung DC 18 V, Ausgangsstrom 0,4 A, 2,50 mm2

    Preis: 233.63 € | Versand*: 6.90 €
  • Wago 787-2805 DC-DC-Wandler, Eingangsspannung DC 24 V, Ausgangsspannung DC 12 V 7872805
    Wago 787-2805 DC-DC-Wandler, Eingangsspannung DC 24 V, Ausgangsspannung DC 12 V 7872805

    DC-DC-Wandler, Eingangsspannung DC 24 V, Ausgangsspannung DC 12 V, Ausgangsstrom 0,5 A, DC-OK-Kontakt Merkmale: DC/DC-Wandler im kompakten 6mm-Gehäuse DC/DC-Wandler 787-28xx versorgen Geräte mit DC 5 V, 10 V, 12 V oder 24 V aus einer Versorgung mit DC 24 V oder 48 V, mit einer Ausgangsleistung bis zu 12 W. Signalausgang DC-O.K. zur Überwachung der Ausgangsspannung Brückbar zu Geräten der Serien 857 und 2857 Weitreichende Einsatzmöglichkeiten dank umfangreichem Zulassungspaket

    Preis: 64.98 € | Versand*: 6.90 €
  • Wago 787-2801 DC-DC-Wandler, Eingangsspannung DC 24 V, Ausgangsspannung DC 5 V 7872801
    Wago 787-2801 DC-DC-Wandler, Eingangsspannung DC 24 V, Ausgangsspannung DC 5 V 7872801

    DC-DC-Wandler, Eingangsspannung DC 24 V, Ausgangsspannung DC 5 V, Ausgangsstrom 0,5 A, DC-OK-Kontakt Merkmale: DC/DC-Wandler im kompakten 6mm-Gehäuse DC/DC-Wandler 787-28xx versorgen Geräte mit DC 5 V, 10 V, 12 V oder 24 V aus einer Versorgung mit DC 24 V oder 48 V, mit einer Ausgangsleistung bis zu 12 W. Signalausgang DC-O.K. zur Überwachung der Ausgangsspannung Brückbar zu Geräten der Serien 857 und 2857 Weitreichende Einsatzmöglichkeiten dank umfangreichem Zulassungspaket

    Preis: 64.98 € | Versand*: 6.90 €
  • Wie berechnet man das Verhältnis zwischen Ausgangsspannung und Eingangsspannung?

    Das Verhältnis zwischen Ausgangsspannung und Eingangsspannung wird als Spannungsverstärkung bezeichnet und kann durch die Formel V = V_out / V_in berechnet werden. Dabei ist V die Spannungsverstärkung, V_out die Ausgangsspannung und V_in die Eingangsspannung.

  • Welche DC-DC-Wandler sind von der Eingangsspannung abhängig?

    DC-DC-Wandler sind in der Regel nicht von der Eingangsspannung abhängig, sondern können in einem bestimmten Eingangsspannungsbereich arbeiten. Es gibt jedoch spezielle Wandler, wie z.B. Buck-Boost-Wandler, die sowohl mit höheren als auch mit niedrigeren Eingangsspannungen arbeiten können und somit von der Eingangsspannung abhängig sind.

  • Wie funktioniert die Wandler-Technologie, die in Step-up-Wandlern verwendet wird, um die Eingangsspannung zu einer höheren Ausgangsspannung zu erhöhen? Welche Anwendungen profitieren am meisten von dieser Art von Wandler?

    Die Wandler-Technologie in Step-up-Wandlern verwendet eine Spule, um die Eingangsspannung zu erhöhen. Durch das Schalten des Transistors wird die Energie gespeichert und dann freigegeben, um die Ausgangsspannung zu erhöhen. Anwendungen wie Solarladegeräte, LED-Treiber und batteriebetriebene Geräte profitieren am meisten von Step-up-Wandlern.

  • Wie lautet die Ausgangsspannung eines Netzteils, wenn die Eingangsspannung 5V beträgt und die Ausgangsspannung 9V sein soll?

    Die Ausgangsspannung eines Netzteils kann nicht höher sein als die Eingangsspannung. In diesem Fall müsste das Netzteil eine höhere Eingangsspannung als 5V haben, um eine Ausgangsspannung von 9V zu liefern.

Ähnliche Suchbegriffe für Tiefsetzsteller:


  • Wago 787-1650 DC-DC-Wandler, Eingangsspannung DC 24 V, Ausgangsspannung DC 12 V 7871650
    Wago 787-1650 DC-DC-Wandler, Eingangsspannung DC 24 V, Ausgangsspannung DC 12 V 7871650

    DC-DC-Wandler, Eingangsspannung DC 24 V, Ausgangsspannung DC 12 V, Ausgangsstrom 4 A, Galvanisch getrennt Merkmale: Primär getaktete Stromversorgung Selbstkühlung durch natürliche Konvektion bei horizontaler Einbaulage Parallelschaltbar, reihenschaltbar Galvanisch getrennte Ausgangsspannung (SELV) gemäß EN 60950-1 Regelabweichung: ±1 %

    Preis: 183.69 € | Versand*: 6.90 €
  • Wago 787-2802 DC-DC-Wandler, Eingangsspannung DC 24 V, Ausgangsspannung DC 10 V 7872802
    Wago 787-2802 DC-DC-Wandler, Eingangsspannung DC 24 V, Ausgangsspannung DC 10 V 7872802

    DC-DC-Wandler, Eingangsspannung DC 24 V, Ausgangsspannung DC 10 V, Ausgangsstrom 0,5 A, DC-OK-Kontakt Merkmale: DC/DC-Wandler im kompakten 6mm-Gehäuse DC/DC-Wandler 787-28xx versorgen Geräte mit DC 5 V, 10 V, 12 V oder 24 V aus einer Versorgung mit DC 24 V oder 48 V, mit einer Ausgangsleistung bis zu 12 W. Signalausgang DC-O.K. zur Überwachung der Ausgangsspannung Brückbar zu Geräten der Serien 857 und 2857 Weitreichende Einsatzmöglichkeiten dank umfangreichem Zulassungspaket

    Preis: 62.89 € | Versand*: 6.90 €
  • Wago 859-806 DC-DC-Wandler, Eingangsspannung DC 12 V, Ausgangsspannung DC 12 V 859806
    Wago 859-806 DC-DC-Wandler, Eingangsspannung DC 12 V, Ausgangsspannung DC 12 V 859806

    DC-DC-Wandler, Eingangsspannung DC 12 V, Ausgangsspannung DC 12 V, Ausgangsstrom 0,5 A

    Preis: 128.67 € | Versand*: 6.90 €
  • Wago 288-895 DC-DC-Wandler, Eingangsspannung DC 24 V, Ausgangsspannung DC 18 V 288895
    Wago 288-895 DC-DC-Wandler, Eingangsspannung DC 24 V, Ausgangsspannung DC 18 V 288895

    DC-DC-Wandler, Eingangsspannung DC 24 V, Ausgangsspannung DC 18 V, Ausgangsstrom 0,4 A, 2,50 mm2

    Preis: 233.63 € | Versand*: 6.80 €
  • Wie hängt die Ausgangsspannung eines Elektrogeräts von der Eingangsspannung und anderen Faktoren ab?

    Die Ausgangsspannung eines Elektrogeräts hängt direkt von der Eingangsspannung ab, da diese die Grundlage für die Umwandlung in die Ausgangsspannung bildet. Zusätzlich spielen auch die Schaltung des Geräts, die Belastung und die Qualität der Bauteile eine Rolle bei der Bestimmung der Ausgangsspannung. Schwankungen in der Eingangsspannung können die Ausgangsspannung beeinflussen, daher sind Spannungsregler und Filter oft notwendig, um eine konstante Ausgangsspannung zu gewährleisten.

  • Wie können Spannungsregler in elektronischen Schaltungen eingesetzt werden, um eine konstante Ausgangsspannung zu gewährleisten?

    Spannungsregler können in elektronischen Schaltungen eingesetzt werden, um Schwankungen der Eingangsspannung auszugleichen. Sie stabilisieren die Ausgangsspannung, indem sie den Stromfluss anpassen. Dies ermöglicht eine konstante Spannung für die angeschlossenen Komponenten.

  • Welche Auswirkungen kann eine Veränderung der Eingangsspannung auf die Ausgangsspannung eines elektronischen Geräts haben?

    Eine Veränderung der Eingangsspannung kann die Ausgangsspannung eines elektronischen Geräts beeinflussen, indem sie entweder zu niedrig oder zu hoch ist. Eine zu niedrige Eingangsspannung kann dazu führen, dass das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert oder gar nicht einschaltet. Eine zu hohe Eingangsspannung kann das Gerät beschädigen oder zerstören.

  • Benötige Hilfe bei der Schaltung von Gleichstrom auf Wechselstrom.

    Um Gleichstrom in Wechselstrom umzuwandeln, benötigst du einen Wechselrichter. Dieser wandelt den Gleichstrom in eine Wechselspannung um. Es gibt verschiedene Arten von Wechselrichtern, wie zum Beispiel den sinusförmigen oder den modifizierten Sinus-Wechselrichter, je nachdem welche Art von Wechselstrom du benötigst.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.